Created attachment 164189 [details] Metadatenfenster mit Vorschaubild und seitlichem Beschriftungsfeld SUMMARY *** Im Beschriftungsfeld des Exif-Metadatenbearbeitungsfensters kann man zwar ganz normal lateinische Buchstaben eingeben, doch werden diese Zeichen nach dem Abspeichern und Wiedereröffnen des gleichen Fensters in Chinesisch (?) angezeigt. Unter den Vorschaubildern werden sie allerdings weiterhin in lateinischen Buchstaben angezeigt. *** STEPS TO REPRODUCE 1. 2. 3. OBSERVED RESULT EXPECTED RESULT SOFTWARE/OS VERSIONS Windows: 11 macOS: Linux/KDE Plasma: (available in About System) KDE Plasma Version: KDE Frameworks Version: Qt Version: Qt5 und Qt6 ADDITIONAL INFORMATION
Please share you jpeg file to investigate. Gilles Caulier
Titles and captions can be stored in different languages. In the thumbnail view we show the title and caption in the language of the system. You have currently selected x-default. Correct or delete the other languages. We only had this problem in another bug report. Maik
Ich schreibe es auch noch mal auf Deutsch. Die Metadaten Einträge Titel und Beschriftung können in verschiedenen Sprachen eingetragen werden. In der Thumbnail Ansicht zeigen wir den Titel oder Beschriftung in der Sprache des Systems, wenn vorhanden. Ansonsten x-default, der eigentlich meist für Englisch verwendet wird. Du musst also in der rechten Seitenleiste in der ComboBox auswählen, welche Sprache Du bearbeiten willst. Dabei sind die Sprachen die in den Metadaten vorhanden sind auch nach oben sortiert und haben einen Hacken. Maik
Created attachment 164193 [details] Digikam-Metadaten 2.jpg Hallo Maik Vielen Dank für die schnelle Bearbeitung meines Problems und die Übersetzung ins Deutsche. Doch leider verstehe ich deine Antwort auch in Deutsch nicht. Wenn ich die Version 8.1 auf meinem Rechner installiere, werden meine Eingaben alle richtig angezeigt. Ich habe nirgendwo die Spracheinstellung geändert, überall ist bei mir x-default eingestellt. Wenn ich danach die Version 8.2 installiere (egal ob mit Qt5 oder Qt6), werden die Einträge im Metadatenbearbeitungsfenster in Chinesisch angezeigt (ohne, dass ich irgendwelche Parameter geändert habe). Wenn ich im Beschriftungsfeld unter die vorhandene chinesische Zeile, eine zweite Zeile in Deutsch schreibe, wird es plötzlich ganz seltsam. Im seitlichen Beschriftungsfeld wird zuerst der Chinesische und dann der deutsche Text gezeigt, im ursprünglichen Beschriftungsfeld wird zuerst der deutsche Text und dann der chinesische Text wiedergegeben. Wo kommt dieser chinesische Text überhaupt her. (Siehe auch den anhängenden Screenshot) Da ich jetzt mehr oder weniger überhaupt nicht mehr durchblicke, ist es wohl das Beste, ich verwende weiterhin die Version 8.1. und habe keine Probleme mit den unterschiedlichen Schrifteneinstellungen. Grüße Lothar -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Maik Qualmann <bugzilla_noreply@kde.org> Gesendet: Freitag, 15. Dezember 2023 14:28 An: Lothar-Mueller@web.de Betreff: [digikam] [Bug 478553] Exif view from MetadataEdit tool show unreadable characters from a JPEG image. https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=478553 --- Comment #3 from Maik Qualmann <metzpinguin@gmail.com> --- Ich schreibe es auch noch mal auf Deutsch. Die Metadaten Einträge Titel und Beschriftung können in verschiedenen Sprachen eingetragen werden. In der Thumbnail Ansicht zeigen wir den Titel oder Beschriftung in der Sprache des Systems, wenn vorhanden. Ansonsten x-default, der eigentlich meist für Englisch verwendet wird. Du musst also in der rechten Seitenleiste in der ComboBox auswählen, welche Sprache Du bearbeiten willst. Dabei sind die Sprachen die in den Metadaten vorhanden sind auch nach oben sortiert und haben einen Hacken. Maik -- You are receiving this mail because: You reported the bug.
Woher die Chinesischen Zeichen kommen, können wir nur mit dem Bild klären. Bitte schicke es an meine E-Mail Adresse. Maik
Git commit 7547ba423067588b662fba89bade7194190a6cc3 by Maik Qualmann. Committed on 16/12/2023 at 08:08. Pushed by mqualmann into branch 'master'. disable detection of UTF-16 encoding in Exif comment FIXED-IN: 8.3.0 M +1 -1 NEWS M +2 -2 core/libs/metadataengine/engine/metaengine_p.cpp https://invent.kde.org/graphics/digikam/-/commit/7547ba423067588b662fba89bade7194190a6cc3
Du verwendest den Metadaten Eintrag Exif.Photo.UserComment als primäre Quelle für die Beschriftung. Wir hatten hier eine Erkennung für UTF-16 Kodierung hinzugefügt, da der Windows Explorer in dieser Kodierung speichert. Diese Erkennung ist vorerst deaktiviert. Wenn eine neue digiKam Test Version mit dieser Änderung zur Verfügung steht unter https://files.kde.org/digikam/ musst du die Metadaten erneut vom Bild in de DB laden, um die Chinesischen Zeichen zu korrigieren. Maik
Note : new Windows installer is online this morning, with last Maik patches.
Git commit 00a53e64e7c5bb7bb5c7b82f2f930fa982f22f55 by Maik Qualmann. Committed on 17/12/2023 at 13:22. Pushed by mqualmann into branch 'master'. enable detection of UTF-16 encoding in Exif UserComment M +10 -6 core/libs/metadataengine/engine/metaengine_p.cpp https://invent.kde.org/graphics/digikam/-/commit/00a53e64e7c5bb7bb5c7b82f2f930fa982f22f55