SUMMARY STEPS TO REPRODUCE 1. 2. 3. OBSERVED RESULT EXPECTED RESULT SOFTWARE/OS VERSIONS Windows: macOS: Linux/KDE Plasma: (available in About System) KDE Plasma Version: KDE Frameworks Version: Qt Version: ADDITIONAL INFORMATION Farben sind vertauscht, als Beispiel Blau statt Rot oder gelb statt grün
Ohne zu wissen welches Betriebssystem und welche Grafik Hardware sie verwenden kann ich nur vermuten, aber für gewöhnlich ist es ein Problem mit dem OpenGL Treiber. Unter Windows hilft es normalerweise in den Einstellungen unter Anzeige -> Canvas Acceleration die Option "Bevorzugter Renderer" von "OpenGL" auf "ANGLE" zu ändern. Ansonsten, falls eine aktualisierung des Grafiktreibers auch keine Besserung bringt, hilft wohl nur das deaktivieren von "Canvas Graphics Acceleration"
Hallo, hallo, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habe Canvas graphics acceleration deaktiviert und sofort hat das Programm die richtige Farbe angezeigt. Darüber haben wir uns sehr gefreut, leider ist das Programm jetzt sehr, sehr langsam geworden. Trotzdem vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Alfred Odyja -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Lynx3d <bugzilla_noreply@kde.org> Gesendet: Montag, 22. März 2021 12:31 An: alfred.odyja@t-online.de Betreff: [krita] [Bug 434759] Farbfehler https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=434759 Lynx3d <lynx.mw+kde@gmail.com> changed: What |Removed |Added ---------------------------------------------------------------------------- CC| |lynx.mw+kde@gmail.com Resolution|--- |WAITINGFORINFO Status|REPORTED |NEEDSINFO --- Comment #1 from Lynx3d <lynx.mw+kde@gmail.com> --- Ohne zu wissen welches Betriebssystem und welche Grafik Hardware sie verwenden kann ich nur vermuten, aber für gewöhnlich ist es ein Problem mit dem OpenGL Treiber. Unter Windows hilft es normalerweise in den Einstellungen unter Anzeige -> Canvas Acceleration die Option "Bevorzugter Renderer" von "OpenGL" auf "ANGLE" zu ändern. Ansonsten, falls eine aktualisierung des Grafiktreibers auch keine Besserung bringt, hilft wohl nur das deaktivieren von "Canvas Graphics Acceleration" -- You are receiving this mail because: You reported the bug.=
Thanks for your comment! Automatically switching the status of this bug to REPORTED so that the KDE team knows that the bug is ready to get confirmed. In the future you may also do this yourself when providing needed information.
Then it's a GPU driver problem, as expected.
Hallo, Problem wurde durch Deaktivierung von Canas graphics Acceleration gelöst, Dank Hilfe von Lynx3d. Vielen Dank Alfred Odyja -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Halla Rempt <bugzilla_noreply@kde.org> Gesendet: Mittwoch, 24. März 2021 09:54 An: alfred.odyja@t-online.de Betreff: [krita] [Bug 434759] Farbfehler https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=434759 Halla Rempt <halla@valdyas.org> changed: What |Removed |Added ---------------------------------------------------------------------------- Resolution|--- |NOT A BUG Status|REPORTED |RESOLVED CC| |halla@valdyas.org --- Comment #4 from Halla Rempt <halla@valdyas.org> --- Then it's a GPU driver problem, as expected. -- You are receiving this mail because: You reported the bug.=
Hallo, Problem wurde behoben durch Deaktivierung von Canvas Graphics Acceleration. Dank der Hilfe von Lynx3d. Vielen Dank Alfred Odyja -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Bug Janitor Service <bugzilla_noreply@kde.org> Gesendet: Mittwoch, 24. März 2021 05:34 An: alfred.odyja@t-online.de Betreff: [krita] [Bug 434759] Farbfehler https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=434759 Bug Janitor Service <bug-janitor@kde.org> changed: What |Removed |Added ---------------------------------------------------------------------------- Resolution|WAITINGFORINFO |--- Status|NEEDSINFO |REPORTED --- Comment #3 from Bug Janitor Service <bug-janitor@kde.org> --- Thanks for your comment! Automatically switching the status of this bug to REPORTED so that the KDE team knows that the bug is ready to get confirmed. In the future you may also do this yourself when providing needed information. -- You are receiving this mail because: You reported the bug.=