Summary: | Move to Trash - digiKam 7.3.0 | ||
---|---|---|---|
Product: | [Translations] i18n | Reporter: | herb <herb.k> |
Component: | de | Assignee: | German-Translators <kde-i18n-de> |
Status: | RESOLVED FIXED | ||
Severity: | wishlist | CC: | lueck, schwarzer |
Priority: | NOR | ||
Version: | unspecified | ||
Target Milestone: | --- | ||
Platform: | Other | ||
OS: | Other | ||
Latest Commit: | Version Fixed In: | ||
Sentry Crash Report: |
Description
herb
2021-04-09 09:34:26 UTC
Zur Übersetzung von "Move to Trash" gab es schon mal eine Diskussion über "werfen" oder "verschieben", damals noch in den Mülleimer: https://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/2007-December/005944.html "Move to Trash" ist als GUI-Aktion derzeit einheitlich mit "In den Papierkorb werfen" übersetzt. Die Übersetzung "verschieben" im Zusammenhang mit dem Papierkorb gibt es nur in anderen Texten. Technisch gesehen handelt es sich um Verschieben von Dateien. In der Realität aber werfe ich etwas von meinem Schreibtisch in den Papierkorb. "In den Papierkorb werfen" finde ich prägnanter und kürzer. Wie wird das außerhalb von KDE übersetzt? Meinungen? Hallo, vielen Dank für den Kommentar. Welche Wortwahl ist in den Programmen so üblich: - Windows 10: In den Kontextmenüs heißt es "Löschen". Dann kommt die Frage, ob man die Datei tatsächlich in den Papierkorb verschieben möchte. - IrfanView: Auch hier heißt es: in den Papierkorb verschieben. Ich kenne eigentlich kein einziges Programm das den Begriff "Werfen" im Zusammen hang mit dem "Papierkorb" verwendet. Deshalb plädiere ich nochmals für "In den Papierkorb verschieben". Aber das wichtigste ist für mich eine einheitliche Übersetzung bei digiKam. Mfg herb Ich wusste, es kommt der Moment, in dem ich mich ärgere, das Forum vom Thomas damals nicht irgendwo hin übertragen zu haben. Und jetzt kommen die kaputten Links. :( Also, ich kann mich nicht mehr erinnern, welche Position ich damals eingenommen habe aber heute würde ich für "verschieben" stimmen. Die Änderung "Mülleimer" -> "Papierkorb" kam, wenn ich mich recht entsinne durch Windows. Und es klingt auch freundlicher. Ein paar Mülleimer sind aber heute wieder drin, vermutlich durch Zuzug von externer Software inkl. Übersetzung ins KDE-Universum? Das sollte auch noch wieder angeglichen werden. Das "verschieben"-Vorkommen in digiKam finde ich aber gerade nicht. Ist das schon behoben? Das ist natürlich unstrittig, dass das angeglichen werden sollte. Die Übersetzung Trash->Mülleimer gibts nur in kid3 und subtitlecomposer, die als früher externe Software vor ein oder 2 Jahren in kde eingezogen sind. In Gnome Nautilus ist "Move to Trash" als "In den Papierkorb verschieben" übersetzt. Dann sollten wir "Move to Trash" also in "In den Papierkorb verschieben" ändern. SVN commit 1598292 by lueck: change translation of 'Move to Trash' to 'In den Papierkorb verschieben' M +4 -4 branches/stable/l10n-kf5-plasma-lts/de/messages/kde-cli-tools/kioclient5.po M +5 -5 branches/stable/l10n-kf5-plasma-lts/de/messages/plasma-integration/plasmaintegration5.po M +6 -4 branches/stable/l10n-kf5/de/docmessages/dolphin/dolphin.po M +5 -4 branches/stable/l10n-kf5/de/docmessages/khelpcenter/fundamentals_tasks.po M +4 -4 branches/stable/l10n-kf5/de/docmessages/khelpcenter/fundamentals_ui.po M +6 -6 branches/stable/l10n-kf5/de/docmessages/kmail/kmail2_menus.po M +2 -2 branches/stable/l10n-kf5/de/docmessages/kmail/kmail2_using-kmail.po M +4 -4 branches/stable/l10n-kf5/de/docmessages/konqueror/kcontrol5_filemanager.po M +9 -7 branches/stable/l10n-kf5/de/docmessages/konqueror/konqueror.po M +4 -4 branches/stable/l10n-kf5/de/docmessages/krusader/krusader_basic-functions.po M +7 -7 branches/stable/l10n-kf5/de/docmessages/krusader/krusader_keyboard-commands.po M +4 -4 branches/stable/l10n-kf5/de/docmessages/krusader/krusader_konfigurator.po M +6 -6 branches/stable/l10n-kf5/de/messages/akonadi-mime/libakonadi-kmime5.po M +5 -5 branches/stable/l10n-kf5/de/messages/akonadi/libakonadi5.po M +5 -5 branches/stable/l10n-kf5/de/messages/dolphin/dolphin.po M +2 -2 branches/stable/l10n-kf5/de/messages/gwenview/gwenview.po M +4 -3 branches/stable/l10n-kf5/de/messages/juk/juk.po M +6 -6 branches/stable/l10n-kf5/de/messages/kamoso/kamoso.po M +4 -4 branches/stable/l10n-kf5/de/messages/kcalutils/libkcalutils5.po M +2 -2 branches/stable/l10n-kf5/de/messages/kde-cli-tools/kioclient5.po M +4 -4 branches/stable/l10n-kf5/de/messages/kdepim-addons/messageviewer_text_calendar_plugin.po M +4 -4 branches/stable/l10n-kf5/de/messages/kfind/kfind.po M +9 -9 branches/stable/l10n-kf5/de/messages/kmail/kmail.po M +5 -5 branches/stable/l10n-kf5/de/messages/konqueror/fsview.po M +5 -4 branches/stable/l10n-kf5/de/messages/konqueror/kcmkonq.po M +6 -6 branches/stable/l10n-kf5/de/messages/konqueror/konqueror.po M +15 -14 branches/stable/l10n-kf5/de/messages/krusader/krusader.po M +2 -2 branches/stable/l10n-kf5/de/messages/messagelib/libmessageviewer.po M +5 -5 branches/stable/l10n-kf5/de/messages/plasma-integration/plasmaintegration5.po M +6 -5 trunk/l10n-kf5/de/docmessages/amarok/amarok.po M +4 -4 trunk/l10n-kf5/de/docmessages/digikam-doc/digikam_menu-editor.po M +9 -7 trunk/l10n-kf5/de/docmessages/digikam-doc/digikam_menu-mainwindow.po M +6 -4 trunk/l10n-kf5/de/docmessages/dolphin/dolphin.po M +5 -4 trunk/l10n-kf5/de/docmessages/khelpcenter/fundamentals_tasks.po M +4 -4 trunk/l10n-kf5/de/docmessages/khelpcenter/fundamentals_ui.po M +4 -3 trunk/l10n-kf5/de/docmessages/kid3/kid3.po M +8 -8 trunk/l10n-kf5/de/docmessages/kmail/kmail2_menus.po M +2 -2 trunk/l10n-kf5/de/docmessages/kmail/kmail2_using-kmail.po M +4 -4 trunk/l10n-kf5/de/docmessages/konqueror/kcontrol5_filemanager.po M +10 -7 trunk/l10n-kf5/de/docmessages/konqueror/konqueror.po M +5 -4 trunk/l10n-kf5/de/docmessages/kphotoalbum/kphotoalbum_thumbnail-view.po M +4 -4 trunk/l10n-kf5/de/docmessages/krusader/krusader_basic-functions.po M +8 -8 trunk/l10n-kf5/de/docmessages/krusader/krusader_keyboard-commands.po M +2 -2 trunk/l10n-kf5/de/docmessages/krusader/krusader_konfigurator.po M +4 -4 trunk/l10n-kf5/de/docmessages/kuickshow/kuickshow.po M +6 -6 trunk/l10n-kf5/de/messages/akonadi-mime/libakonadi-kmime5.po M +5 -5 trunk/l10n-kf5/de/messages/akonadi/libakonadi5.po M +12 -9 trunk/l10n-kf5/de/messages/amarok/amarok.po M +9 -9 trunk/l10n-kf5/de/messages/digikam/digikam.po M +5 -5 trunk/l10n-kf5/de/messages/dolphin/dolphin.po M +2 -2 trunk/l10n-kf5/de/messages/gwenview/gwenview.po M +4 -3 trunk/l10n-kf5/de/messages/juk/juk.po M +6 -6 trunk/l10n-kf5/de/messages/kamoso/kamoso.po M +4 -4 trunk/l10n-kf5/de/messages/kcalutils/libkcalutils5.po M +5 -5 trunk/l10n-kf5/de/messages/kconfig/kconfig5_qt.po M +5 -5 trunk/l10n-kf5/de/messages/kconfigwidgets/kconfigwidgets5.po M +2 -2 trunk/l10n-kf5/de/messages/kde-cli-tools/kioclient5.po M +5 -5 trunk/l10n-kf5/de/messages/kdelibs4support/kdelibs4support.po M +4 -4 trunk/l10n-kf5/de/messages/kdepim-addons/messageviewer_text_calendar_plugin.po M +4 -4 trunk/l10n-kf5/de/messages/kfind/kfind.po M +9 -8 trunk/l10n-kf5/de/messages/kid3/kid3_qt.po M +14 -10 trunk/l10n-kf5/de/messages/kio/kio5.po M +9 -9 trunk/l10n-kf5/de/messages/kmail/kmail.po M +5 -5 trunk/l10n-kf5/de/messages/konqueror/fsview.po M +5 -4 trunk/l10n-kf5/de/messages/konqueror/kcmkonq.po M +6 -6 trunk/l10n-kf5/de/messages/konqueror/konqueror.po M +6 -6 trunk/l10n-kf5/de/messages/kphotoalbum/kphotoalbum.po M +13 -12 trunk/l10n-kf5/de/messages/krusader/krusader.po M +3 -3 trunk/l10n-kf5/de/messages/kube/kube_qt.po M +6 -6 trunk/l10n-kf5/de/messages/kuickshow/kuickshow.po M +2 -2 trunk/l10n-kf5/de/messages/messagelib/libmessageviewer.po M +5 -5 trunk/l10n-kf5/de/messages/plasma-integration/plasmaintegration5.po M +7 -6 trunk/l10n-kf5/de/messages/subtitlecomposer/subtitlecomposer.po WebSVN link: http://websvn.kde.org/?view=rev&revision=1598292 |