Bug 352066

Summary: home button in menubar is translated wrong in german
Product: [Translations] i18n Reporter: Armin Mohring <armin_mohring>
Component: deAssignee: German-Translators <kde-i18n-de>
Status: RESOLVED NOT A BUG    
Severity: normal CC: lueck, tom-kde.bugs
Priority: NOR    
Version First Reported In: unspecified   
Target Milestone: ---   
Platform: openSUSE   
OS: Linux   
Latest Commit: Version Fixed In:
Sentry Crash Report:

Description Armin Mohring 2015-08-31 17:19:47 UTC
I have dolphin 4.14.9 installed.
The home button is not correctly translated into german.
Actual translation is "startseite".
Should be "Anwenderverzeichnis".

Reproducible: Always

Steps to Reproduce:
1. Add a button "home" to menubar.
2. The translation is displayed as "Startseite"
3. Should be "Anwenderverzeichnis" or "Anwenderordner"

Actual Results:  
Displayed as "Startseite"

Expected Results:  
Should be "Anwenderordner" or "Anwenderverzeichnis"
Comment 1 Armin Mohring 2015-09-01 08:24:02 UTC
No, I don´t create an attachment.
Comment 2 Burkhard Lück 2015-09-01 09:21:46 UTC
Diese Übersetzung kommt aus kdelibs4.po:
 #: kdeui/actions/kstandardaction.cpp:105
 msgctxt "home page"
 msgid "&Home"
 msgstr "&Startseite"

"Home" als Bezeichnung für den Ordner /home/<benutzername> hat bei uns die Standardübersetzung "Persönlicher Ordner"

Diese Übersetzung von "Home" kann hier aber nicht benutzt werden, da der Zielordner der Aktion "Home" im Einrichtungsdialog von Dolphin auf der Seite "Start" auf einem beliebigen lokalen Ordner eingestellt werden kann. 

Die Voreinstellung ist /home/<benutzername>. 
Wird diese Voreinstellung geändert, ist die Übersetzung als "Persönlicher Ordner" falsch.
Comment 3 Armin Mohring 2015-09-01 14:21:07 UTC
Na klar.
Comment 4 Tom Mittelstädt 2015-09-01 15:59:19 UTC
In den Einstellungen ist das als "Startordner" bezeichnet.
Startseite ist insoweit schon irgendwie komisch, als das es einerseits inkonsistent zur Einstellung benannt ist, andererseits Startseiten (wie http://...) zurückgewiesen werden.

kdelibs4.po bezieht sich aber nicht nur auf Dolphin, oder? Von daher ist das wahrscheinlich schwer es anders zu benennen.