Summary: | Gwenview-Mix | ||
---|---|---|---|
Product: | [Translations] i18n | Reporter: | Frederik Schwarzer <schwarzer> |
Component: | de | Assignee: | German-Translators <kde-i18n-de> |
Status: | RESOLVED FIXED | ||
Severity: | normal | ||
Priority: | NOR | ||
Version First Reported In: | 4.7 | ||
Target Milestone: | --- | ||
Platform: | Unlisted Binaries | ||
OS: | Linux | ||
Latest Commit: | Version Fixed In: | ||
Sentry Crash Report: |
Description
Frederik Schwarzer
2012-01-21 01:54:32 UTC
(In reply to comment #0) > > - Aus Picasaweb... > - Vom Scanner... > - und Von Fremdrechner, Smugmug und Facebook importieren... > > Meiner Meinung nach müßte es überall "Von" heißen. > +1, das ist aber nicht in gwenview sondern in den kipi plugins Das "importieren" kann weg, ist doch im Menüeintrag Module->Importieren drin > In "Module"-> Bilder > heißt es "waagrecht spiegeln" anstatt waagerecht. > Ändern in waagerecht > In "Module"-> Exportieren wurden die letzten zwei Einträge (Debian, > instant messaging) nicht übersetzt. > Ist hier in trunk übersetzt. Da gibt es in trunk: Als Flash/HTML exportieren Auf Foo exportieren Auf Bar hochladen Export zu Baz exportieren/hochladen weg, ist überflüssing wie beim Importieren-Eintrag. Mein Vorschlag: Modul->Exportieren->Als Flash/HTML ... und Modul->Exportieren->Zu Foo ... "Zu" als Gegensatz zu "Von" beim Importieren > Unter "Module"-> Stapelverarbeitung gibt es den Punkt > "Bilderkonvertierung". > Entweder ich verstehe es falsch, obwohl ich es mir natürlich angeschaut > habe, oder der Begriff ist schlecht gewählt. > Da man damit anscheinend das Bildformat ändern kann, würde ich es auch > so benennen: Bildformat ändern. > Bitte korrigieren Sie mich wenn ich falsch liegen sollte! > Da kann ich mehr als das Bildformat ändern: * Grafikformat * Kompression (sollte das nicht als Komprimierung wie sondt auch übersetzt sein)? * Zielordner * Überschreibmodus Bildformat ändern ist also falsch. > Unter "Bearbeiten" heißt es "waagrecht spiegeln". Der Duden kennt Ist hier "waagerecht" > > Unter "Ansicht" heißt es: Auf Ansichtsgröße zoomen. Es müßte vergrößern > heissen, oder wurde das auf Grund von 2mal "größer..." so übersetzt? > Vergrößern ist falsch, ein Bild mit >100 % Ansichtsgröße wird auf 100% verkleinert, Anzeige kleiner 100 % ist nicht möglick -> also immer verkleinern. "Auf 100% zoomen ? > Dann gibt es noch "Gehe zu" -> Erstes. Ist damit das erste Bild gemeint? > Ja, aber ist das auch ohne den Zusatz Bild eindeutig. > Unter "Einstellungen"-> Erweitert wird eine Warnung angezeigt. Da sollte > man das "Vorsicht" fett drucken oder evtl auch unterstreichen. Macht Sinn, sollte aber im Originaltext erfolgen, der eine merkwürdige Mischen von Formatierungen hat (\n + <filename>) (In reply to comment #1) > (In reply to comment #0) > > > > - Aus Picasaweb... > > - Vom Scanner... > > - und Von Fremdrechner, Smugmug und Facebook importieren... > > > > Meiner Meinung nach müßte es überall "Von" heißen. > > > +1, das ist aber nicht in gwenview sondern in den kipi plugins > Das "importieren" kann weg, ist doch im Menüeintrag Module->Importieren drin Ja, nicht so einfach. Ist über viele Dateien verteilt. -> In Arbeit. > > In "Module"-> Bilder > > heißt es "waagrecht spiegeln" anstatt waagerecht. > > > Ändern in waagerecht War schon. Ich habe aber nochmal alle "waagrecht"s geändert. -> Erledigt. > > In "Module"-> Exportieren wurden die letzten zwei Einträge (Debian, > > instant messaging) nicht übersetzt. > > > Ist hier in trunk übersetzt. In Trunk ja, in der Anwendung noch nicht. Ich denke, das kommt mit der nächsten Version. -> Erledigt. > Da gibt es in trunk: > Als Flash/HTML exportieren > Auf Foo exportieren > Auf Bar hochladen > Export zu Baz > > exportieren/hochladen weg, ist überflüssing wie beim Importieren-Eintrag. > Mein Vorschlag: > Modul->Exportieren->Als Flash/HTML ... und > Modul->Exportieren->Zu Foo ... > "Zu" als Gegensatz zu "Von" beim Importieren Siehe Importieren. -> In Arbeit. > > Unter "Module"-> Stapelverarbeitung gibt es den Punkt > > "Bilderkonvertierung". > > Entweder ich verstehe es falsch, obwohl ich es mir natürlich angeschaut > > habe, oder der Begriff ist schlecht gewählt. > > Da man damit anscheinend das Bildformat ändern kann, würde ich es auch > > so benennen: Bildformat ändern. > > Bitte korrigieren Sie mich wenn ich falsch liegen sollte! > > > Da kann ich mehr als das Bildformat ändern: > * Grafikformat > * Kompression (sollte das nicht als Komprimierung wie sondt auch übersetzt > sein)? > * Zielordner > * Überschreibmodus > > Bildformat ändern ist also falsch. Habe ich mir noch nicht angeschaut. -> Noch offen. > > Unter "Bearbeiten" heißt es "waagrecht spiegeln". Der Duden kennt > > Ist hier "waagerecht" Hier auch, aber die Mail ist auch schon älter. -> Erledigt. > > Unter "Ansicht" heißt es: Auf Ansichtsgröße zoomen. Es müßte vergrößern > > heissen, oder wurde das auf Grund von 2mal "größer..." so übersetzt? > > > Vergrößern ist falsch, ein Bild mit >100 % Ansichtsgröße wird auf 100% > verkleinert, Anzeige kleiner 100 % ist nicht möglick -> also immer verkleinern. > > "Auf 100% zoomen ? Also es geht hier nicht um 100%, sondern darum, dass das Bild in die Ansicht eingepasst wird. "An Ansichtsgröße anpassen"? -> Noch offen. > > Dann gibt es noch "Gehe zu" -> Erstes. Ist damit das erste Bild gemeint? > > > Ja, aber ist das auch ohne den Zusatz Bild eindeutig. Ist das eine Frage oder eine Feststellung? -> Noch offen. > > Unter "Einstellungen"-> Erweitert wird eine Warnung angezeigt. Da sollte > > man das "Vorsicht" fett drucken oder evtl auch unterstreichen. > > Macht Sinn, sollte aber im Originaltext erfolgen, der eine merkwürdige Mischen > von Formatierungen hat (\n + <filename>) Review Request erstellt. -> In Arbeit. "An Ansichtsgröße anpassen"? Vielleicht auch einfacher "An Fenstergröße anpassen"? (In reply to comment #2) > > > Dann gibt es noch "Gehe zu" -> Erstes. Ist damit das erste Bild gemeint? > > > > > Ja, aber ist das auch ohne den Zusatz Bild eindeutig. > > Ist das eine Frage oder eine Feststellung? > > -> Noch offen. > Feststellung. Für mich ist klar, das es um Erstes/.../Letztes Bild geht, daher ist der Zusatz Bild bei "Erstes/.../Letztes" nicht erforderlich (In reply to comment #3) > "An Ansichtsgröße anpassen"? > > Vielleicht auch einfacher "An Fenstergröße anpassen"? Es gibt zwei Aktionen zur Änderung der Anzeigegröße, die sowohl aus dem Menü wie auch über Knöpfe über dem Vorschaubereich aufgerufen werden können: Zur Zeit haben wir: 1) "Tatsächliche Größe" (Menü) - "100 %" (Knopf) 2) "Auf Ansichtsgröße" zoomen (Menü) - "Einpassen" (Knopf) Gleiche Aktion -> Text im Menü+Knopf soweit wie möglich gleich, zum Beispiel auf dem Knopf eine kurze Version des Textes im Menü. Vorschläge: 1a) "Tatsächliche Größe (100 %)" (Menü) - "100 %" (Knopf) 1b) "100 % Ansichtsgröße" (Menü) - "100 %" (Knopf) 2) "Auf Fenstergröße einpassen" (Menü) -> "Einpassen" (Knopf) > > > Unter "Einstellungen"-> Erweitert wird eine Warnung angezeigt. Da sollte > > > man das "Vorsicht" fett drucken oder evtl auch unterstreichen. > > > > Macht Sinn, sollte aber im Originaltext erfolgen, der eine merkwürdige Mischen > > von Formatierungen hat (\n + <filename>) > Review Request erstellt. > -> In Arbeit. -> Erledigt. SVN commit 1279709 by schwarzer: Unify import/export menu entries. M +26 -33 desktop_extragear-graphics_kipi-plugins.po M +3 -7 kipiplugin_acquireimages.po M +3 -5 kipiplugin_debianscreenshots.po M +5 -9 kipiplugin_facebook.po M +3 -7 kipiplugin_flashexport.po M +6 -10 kipiplugin_flickrexport.po M +3 -6 kipiplugin_galleryexport.po M +3 -7 kipiplugin_htmlexport.po M +3 -6 kipiplugin_ipodexport.po M +4 -6 kipiplugin_kioexportimport.po M +1 -4 kipiplugin_kopete.po M +4 -8 kipiplugin_picasawebexport.po M +3 -5 kipiplugin_piwigoexport.po M +3 -5 kipiplugin_rajceexport.po M +3 -6 kipiplugin_shwup.po M +4 -7 kipiplugin_smug.po M +3 -5 kipiplugin_vkontakte.po M +4 -3 kipiplugin_yandexfotki.po WebSVN link: http://websvn.kde.org/?view=rev&revision=1279709
> > > Dann gibt es noch "Gehe zu" -> Erstes. Ist damit das erste Bild gemeint?
> > >
> > Ja, aber ist das auch ohne den Zusatz Bild eindeutig.
>
> -> Noch offen.
-> Erledigt. Ist eindeutig an der Stelle.
> > Unter "Module"-> Stapelverarbeitung gibt es den Punkt
> > "Bilderkonvertierung".
> > Entweder ich verstehe es falsch, obwohl ich es mir natürlich angeschaut
> > habe, oder der Begriff ist schlecht gewählt.
> > Da man damit anscheinend das Bildformat ändern kann, würde ich es auch
> > so benennen: Bildformat ändern.
> > Bitte korrigieren Sie mich wenn ich falsch liegen sollte!
> >
> Da kann ich mehr als das Bildformat ändern:
> * Grafikformat
> * Kompression (sollte das nicht als Komprimierung wie sondt auch übersetzt
> sein)?
> * Zielordner
> * Überschreibmodus
>
> Bildformat ändern ist also falsch.
Naja, aber ist es nicht eine Formatänderung und die neuen Bilder landen dann kalt in in einem angegebenen Ordner und das neue Bildformat hat folgende Kompression?
Aber ich denke, "Format" wäre irreführend, weil man bei Bildformat an 4:3 und 16:9 denkt.
Ich denke, das kann so bleiben.
-> Noch offen.
> > > Unter "Ansicht" heißt es: Auf Ansichtsgröße zoomen. Es müßte vergrößern > > > heissen, oder wurde das auf Grund von 2mal "größer..." so übersetzt? > > > > > Vergrößern ist falsch, ein Bild mit >100 % Ansichtsgröße wird auf 100% > > verkleinert, Anzeige kleiner 100 % ist nicht möglick -> also immer verkleinern. > > > > "Auf 100% zoomen ? > > Also es geht hier nicht um 100%, sondern darum, dass das Bild in die Ansicht > eingepasst wird. > "An Ansichtsgröße anpassen"? Nach Comment #5 habe ich -msgstr "Auf Ansichtsgröße zoomen" +msgstr "Auf Fenstergröße einpassen" gemacht. Tatsächliche Größe können wir nicht für Gwenview allein ändern, da es KStandardAction::ActualSize verwendet. -> Noch offen. Ok, ich mache den jetzt mal zu, da soweit alles geklärt scheint. |